ALLANTOIN
ALLANTOIN
ALLANTOIN als Produkt des Eiweißstoffwechsels kommt in vielen Pflanzen,
wie z. B. der Rosskastanie, Beinwell und Schwarzwurzel, aber auch im Harn
von Säugetieren vor. Es dient in der Kosmetik vor allem der Zellneubildung,
da es die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, diese geschmeidig macht und
dabei aufbauend und reizmildernd wirkt. Gerade bei strapazierten Füßen
sorgt ALLANTOIN für eine rasche Regeneration und kommt als Zusatzstoff
häufig in z. B. Massagecremes zum Einsatz. Zudem wirkt ALLANTOIN aufgrund
der zuvor genannten Punkte wundheilend und gilt als besonders gut verträglich.
Allantoin entfernt im Prinzip oberflächlich abgestorbene Hautzellen und regt in
tieferen Schichten den Wachstum der Epithelzellen an, was für die Neubildung
neuer Hautschichten wichtig ist.