AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den peclavus Onlineshop
Rabattbedingungen für den peclavus Onlineshop
Kundeninformationen für den peclavus Onlineshop
Inhalt
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den peclavus Onlineshop
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Kunden in dem peclavus Onlineshop (abrufbar z.B. unter www.peclavus.de und www.peclavus.at) abgeben, sowie für die hierauf erfolgenden Vertragsschlüsse und Lieferungen. Der peclavus Onlineshop wird von der HELLMUT RUCK GmbH (im Nachfolgenden "peclavus" genannt), Daimlerstraße 23, 75305 Neuenbürg, eingetragen im Handelsregister unter AG Mannheim HRB 504257, betrieben. peclavus ist Vertragspartner des Kunden bei allen Käufen über den peclavus Onlineshop.1.2 Sowohl private als auch gewerbliche Kunden können im Onlineshop www.peclavus.de einkaufen. Einige Regelungen dieser AGB sind in Ihrer Geltung ausdrücklich nur auf "Verbraucher" im Sinne von § 13 BGB oder auch nur auf "Unternehmer" im Sinne von § 14 beschränkt. "Verbraucher" sind alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken ab-schließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbst-ständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. "Unternehmer" im Sinne von § 14 BGB ist dagegen jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 peclavus erbringt alle Lieferungen und Leistungen ausschließlich unter Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf www.peclavus.de abrufbare Fassung. Abweichungen von den Bedingungen erfordern die Zustimmung von peclavus. Ist der Kunde Unternehmer bedürfen Abweichungen, insbesondere auch die Anwendung eigener allgemeiner Geschäftsbedingungen und/oder Einkaufsbedingungen des Kunden, zur Wirksamkeit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung von peclavus.
2. Angebot und Schritte zum Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Verkaufsangebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot) dar. Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb 3 Arbeitstagen annehmen.2.2 Falls der Kunde im Rahmen seiner Bestellung die Zahlungsart „PayPal“ oder eine Zahlung über "Klarna" bzw. "Sofort by Klarna" gewählt hat, kommt der Vertragsschluss ausnahmsweise bereits im Rahmen des Bestellvorgangs mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung des Kunden gegenüber den jeweiligen Zahlungsdienstleistern und dem Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" zustande.
3. Preise und Versandkosten
3.1 Die in dem Onlineshop angegebenen Verkaufspreise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (bzw. in der Schweiz die "Mehrwertsteuer") und alle sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zuzüglich Versandkosten. Sofern der Kunde einen Versand in die Schweiz möchte, übernimmt peclavus die Verzollung und trägt die diesbezüglichen Zollgebühren selbst.3.2 Die Versandkosten hängen von der Lieferadresse des Kunden ab. Einzelheiten zu den anfallenden Versandkosten, insbesondere auch Freigrenzen ab bestimmten Bestellwerten finden Sie unter Versand. Für einen Versand innerhalb von Deutschland kann der Kunde gegen Aufpreis einen Expressversand wählen.
3.3 Von peclavus getrennt angebotene und/oder beworbene Rabatte, Boni, Zugabengutscheine und sonstige preisbezogene Sonderaktionen sind in Bezug auf den gleichen Kaufgegenstand nicht kombinierbar. Im Übrigen gelten die in Abschnitt B (Rabattbedingungen für den Onlineshop) genannten Bedingungen.
4. Gefahrübergang und Transport
4.1 Bei einem Versand an eine Lieferadresse innerhalb von Deutschland kann der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs zwischen den Transportdienstleistern DHL und DPD wählen. Der Versand an Lieferadressen in Österreich erfolgt über den Transportdienstleister DPD und an Lieferadressen in der Schweiz über den Transportdienstleister DHL.4.2 Ist der Kunde "Verbraucher" (siehe Ziff.1.2), trägt peclavus das Versandrisiko. Ist der Kunde dagegen "Unternehmer" (siehe Ziff.1.2), erfolgt der Versand auf Gefahr des Kunden.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt an Lieferadressen innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.5.2 Die Lieferzeit bei paketversandfähigen Waren beträgt, sofern im konkreten Angebotstext nicht anders angegeben, bis zu 3 Arbeitstage innerhalb von Deutschland, bis zu 5 Arbeitstage an Lieferadressen in Österreich und in der Schweiz (Arbeitstage sind Mo-Fr, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage und des 24. und 31.12.). Für einen Versand innerhalb von Deutschland kann der Kunde gegen Aufpreis einen Expressversand wählen, wobei die damit verbundene Reduzierung der Lieferzeit unter Versand bzw. im Rahmen des Bestellvorgangs genauer angegeben wird. Bei Artikeln, die mit "nicht auf Lager" angegeben sind, teilt peclavus auf individuelle Anfrage eine Lieferzeit mit. Sie finden dazu in der jeweiligen Artikelbeschreibung Informationen, ob peclavus das gewünschte Produkt vorrätig hat.
5.3 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil peclavus mit diesem Produkt von dem eigenen Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, darf peclavus vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird peclavus den Kunden unverzüglich informieren und dem Kunden ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird peclavus dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
6. Zahlungsbedingungen und Zurückbehaltungsrecht
6.1 Der Kunde kann den Kaufpreis durch Kauf auf Rechnung (Überweisung), Kreditkarte (Mastercard, Visa), "PayPal" und über den Zahlungsdienstleis-ter Klarna mit den Zahlungsarten "Klarna Rechnung" und "Klarna Sofort-überweisung" zahlen. Da peclavus bei der Zahlungsart "Kauf auf Rechnung" gegenüber dem Kunden wirtschaftlich in Vorleistung geht, behält sich peclavus vor, die Gewährung dieser Zahlungsart im Einzelfall von einer Bonitätsprüfung abhängig zu machen (Genaueres erfahren Sie hierzu in der Datenschutzerklärung).6.2 Die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung“ ist beim Kauf eines Gutscheins ausgeschlossen.
6.3 Rechnungen (im Falle der gewählten Zahlungsart "Kauf auf Rechnung") sind innerhalb von 14 Tagen ab Datum des Rechnungserhalts zahlbar, wobei diese Frist nicht vor Beginn des Erhalts der Ware beginnt.
6.4 Bei Bezahlung per Kreditkarte wird diese mit Auslieferung der Ware belastet.
6.5 Kauf auf Rechnung über Klarna: In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bietet peclavus Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung. Klarna setzt für diese Zahlungsart eine von Klarna vorzunehmende, erfolg-reiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf von Klarna finden Sie hier.
6.6 Bei Bezahlung per PayPal bzw. PayPal Express erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Vertragsschluss. Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und die Zahlungsanweisung an peclavus (HELLMUT RUCK GmbH) bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordert peclavus PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bestellvorgangs und hier direkt von PayPal.
6.7 Sofort by Klarna: Bei der Zahlungsmethode Klarna Sofort haben Sie die Wahl zwischen Lastschrift, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Sofort bezahlen per Lastschrift: Sie wählen Ihre Bank aus und loggen sich ein. Die Abbuchung erfolgt wenige Tage später automatisch von Ihrem Konto. Sofort bezahlen per Sofortüberweisung: Sie wählen Ihr Land und Ihre Bank aus und loggen sich ein. Bei manchen Banken wird Ihnen eine zusätzliche Bestätigungs-PIN auf Ihr Smartphone gesendet, die Sie einmalig verwenden müssen, um die Transaktion zu bestätigen. Sobald die Banküberweisung erfolgreich war, erhalten wir eine Bestätigung und lösen die Bestellung aus. Sofort bezahlen per Kreditkarte: Geben Sie die Daten Ihrer Kreditkarte ein. Die Abbuchung erfolgt automatisch von Ihrer Karte. Weitere Hinweise erhalten Sie im Laufe des Bestellvorgangs. Genaueres erfahren Sie hier direkt von Klarna.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung behält peclavus sich das Eigentum an den gelieferten Waren vor.7.2 Ist der Kunde "Unternehmer" (siehe Ziff.1.2), gelten zusätzlich die folgen-den Regelungen zum Eigentumsvorbehalt: Der Kunde ist berechtigt, vorbehaltlich des aus wichtigem Grund zulässigen Widerrufs, über den Liefergegenstand im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsgangs zu verfügen. Unzulässig sind insbesondere Sicherungsübereignung und Verpfändung. Die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware darf nur dann vom Kunden an den Erwerber weitergebeben werden, wenn sich der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber peclavus nicht in Verzug befindet.
8. Widerrufsrecht
8.1 Soweit es sich bei dem Kunden um einen "Verbraucher" (siehe Ziff.1.2) handelt, steht ihm ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu.Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HELLMUT RUCK GmbH, Daimlerstraße 23, 75305 Neuenbürg, Tel.: +49-(0) 7082 9442944, E-Mail-Adressen: kontakt@peclavus.de, kontakt@peclavus.at oder Telefax: +49-(0) 7082 9442222) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HELLMUT RUCK GmbH, Daimlerstraße 23, 75305 Neuenbürg, Tel.: +49-(0) 7082 9442944, E-Mail-Adressen: kontakt@peclavus.de oder kontakt@peclavus.at, Telefax: +49-(0) 7082 9442222) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
8.2 Das Widerrufsrecht besteht insbesondere nicht bei Lieferung von Waren, - die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, - die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, - wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden - sowie auch nicht bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
8.3 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die unter Ziff.8.3 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
9. Gewährleistung
9.1 Ist der Kunde Verbraucher, bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.9.2 Ist der Kunde "Unternehmer" (siehe Ziff.1.2) bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte mit folgenden Abweichungen: Die Verjährungsfrist für Ihre Ansprüche aus Sachmängeln wird auf 12 Monate ab Ablieferung begrenzt. Diese Verjährungsfrist gilt auch für Ihre vertraglichen und außer-vertraglichen Schadensersatzansprüche, die auf einem Sachmangel der Ware beruhen. Abweichend hiervon gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen (a) für Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (b) für Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, (c) soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben, (d) im Falle unseres vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verschuldens, (e) soweit wir eine Garantie übernommen haben, (f) für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher (§ 445b BGB) und/oder (g) soweit es um ein Bauwerk geht oder um eine Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat.
10. Zusätzliches Rückgaberecht
peclavus bietet allen Kunden, egal ob "Verbraucher" oder "Unternehmer" (siehe Ziff.1.2), ein zusätzliches Rückgaberecht von vierzehn Tagen ab Warenerhalt. Dazu müssen Sie Ihre Rücksendungen im Onlineshop unter „Rücksendung & Reklamation“ anmelden und die Ware innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Warenerhalt an peclavus zurücksenden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Ware bzw. die Anmeldung Ihrer Rücksendung im Onlineshop unter „Rücksendung & Reklamation“. Den Rückversand können Sie vornehmen oder peclavus stellt Ihnen auf Anfrage ein Retourenlabel zur Verfügung bzw. organisiert die Abholung, wobei Sie aber diese Kosten für diesen Rückversand bzw. diese Abholung tragen müssen. Bei Rückgabe erfolgt keine Gutschrift bzw. Rückerstattung der Versandkosten für den Hin-Versand. Waren ohne oder nur mit beschädigter Originalverpackung sind vom Rückgaberecht ausgenommen, genauso Waren mit beschädigtem Hygienesiegel, wenn diese von peclavus zuvor mit einem unbeschädigten Hygienesiegel versiegelt geliefert wurden. Auch nicht vorgefertigte Produkte, die für Sie speziell erstellt bzw. zusammengestellt wurden, sind ausgenommen. Ihre weiteren gesetzlichen Rechte, z.B. Gewährleistungsansprüche bei mangelhaften Waren, bleiben von diesem zusätzlichen Rückgaberecht unberührt.11. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist peclavus nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.12. Rechtswahl
Auf sämtliche Verträge zwischen peclavus und dem Kunden sowie auf diese Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde - soweit er "Verbraucher" (siehe Ziff.1.2) ist - seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.13. Gerichtsstand
Sofern der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichts-stand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und peclavus der Geschäftssitz von peclavus. peclavus kann jedoch nach eigener Wahl auch am Gerichtsstand des Kunden klagen.B. Rabattbedingungen für den peclavus Onlineshop
1. Rabattmöglichkeiten
1.1 Rabatte und Rabattaktionen seitens peclavus ermöglichen den Kunden einen Einkauf von peclavus-Produkte zu reduzierten Preisen. peclavus verwendet in der Regel die in Ziffer 2 beschriebenen Rabattmöglichkeiten (Naturalrabatt, Rabattgutscheine).1.2 peclavus gewährt Rabatte nur auf rabattfähige Artikel.
1.3 Rabatte und Rabattaktionen gelten nur für die jeweils vereinbarten/gekennzeichneten Zeiträume. Rabatte und Rabattaktionen sind nicht miteinander kombinierbar.
1.4 Rabatte und Rabattaktionen sind nicht auf Dritte übertragbar. Dritte sind z.B. Familienangehörige, Arbeitgeber, Angestellte oder Freunde.
2. Erläuterung der Rabatte
2.1 Bei einem Naturalrabatt erhalten die Kunden eine oder mehrere kostenlose Zugaben in Form von Waren.2.2 Beim Einlösen von Rabattgutscheinen wird den Kunden der auf dem Rabattgutschein enthaltene Betrag vom Rechnungsbetrag abgezogen. Der Betrag kann z.B. in Euro oder Prozent angegeben werden. Rabattgutscheine können nur im Rahmen des jeweils beschriebenen Verwendungszwecks eingelöst werden (peclavus.de/at/ch).
C. Kundeninformationen für den Onlineshop
Kundenservice
Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen unser peclavus Team Mo-Fr 10:00 – 18:00 Uhr (mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage und des 24. und 31.12.) unter der Telefonnummer Telefon: 07082 9442944 zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch mit Ihrer Angelegenheit an uns per E-Mail unter der E-Mail-Adresse kontakt@peclavus.de oder kontakt@peclavus.at wenden.Online-Bestellvorgang
Sie geben ein verbindliches Angebot zum Kauf („Bestellung“) an uns ab, indem Sie einen Artikel in der gewünschten Anzahl und Eigenschaft in den virtuellen Warenkorb legen und dort die Bestellung durchführen. Ihre Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:Zunächst legen Sie mit dem Button "IN DEN WARENKORB" das gewünschte Produkt in den Warenkorb. Unmittelbar danach werden Sie gefragt, ob Sie "WEITER EINKAUFEN" oder "ZUR KASSE" oder "WARENKORB BEARBEITEN" oder "DIREKT ZU PAYPAL" möchten. Durch Anklicken "WARENKORB BEARBEITEN" gelangen Sie direkt in Ihren Warenkorb. Dort können Sie Ihre ausgewählten Produkte ansehen und ggf. die Anzahl ändern oder das Produkt ganz entfernen, indem Sie auf das Symbol "X" klicken. Wenn Sie das Produkt nun kaufen wollen, klicken Sie auf den Button "WEITER ZUR KASSE" oder "PAYPAL EXPRESS". Auf der nächsten Seite können Sie Ihre Daten eingeben. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Falls Sie bei uns noch nicht registriert sind, können Sie optional entweder ein Kundenkonto eröffnen oder als Gast Ihre Bestellung durchführen. Sie können eine andere Lieferadresse auswählen, indem Sie ein Häkchen vor dem "Die Lieferadresse weicht von der Rechnungsadresse ab" setzen. Nachdem Sie nun Ihre Daten eingegeben haben und die Datenschutzbestimmungen akzeptiert haben, klicken Sie bitte auf "WEITER" um zur Seite "Bestellung abschließen" zu gelangen. Nun müssen Sie die Geltung unserer AGB bestätigen, indem Sie ein Häkchen vor dem „Ich bin mit der Geltung der AGB einverstanden“ setzen. Anschließend müssen sich für eine Zahlungsart und eine Lieferart entscheiden. Ihre Auswahl treffen Sie, indem Sie den Radiobutton vor der von Ihnen gewünschten Zahlungs- und Lieferart setzen. Durch die Wahl eines anderen Buttons können Sie Änderungen vornehmen. Nachdem Sie sich für eine Zahlungsart und eine Lieferart entschieden haben, können Sie durch Anklicken des Bestellbuttons "ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN" Ihre Bestellung verbindlich durchführen.
Bis zum Anklicken des Buttons "ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN" können Sie den Bestellvorgang jederzeit durch Schließen des Browsers bzw. Verlassen unseres Onlineshops bzw. unserer Website abbrechen.
Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit hier einsehen und wir senden Ihnen die jeweils für den Kauf gültige Version mit unserer Eingangsbestätigung nach jedem Bestelleingang per E-Mail zu. Ihre vergangenen Bestellungen innerhalb der letzten mindestens 24 Monate können Sie als registrierter Kunde über Ihr Kundenkonto einsehen.Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.— An: HELLMUT RUCK GmbH, Daimlerstraße 23, 75305 Neuenbürg (per Post, per Mail an kontakt@peclavus.de, kontakt@peclavus.at oder Telefax: +49-(0) 7082 9442222)
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen